Damals hat Google versucht, mit 1000 Rechnern, die insgesamt 16.000 Kerne besaßen, ein Gehirn mit einer Milliarden Nervenverbindungen zu simulieren. Dabei hat das sogenannte neurale Netzwerk nach 20.000 zufällig ausgewählten Screenshots bei YouTube gesucht. Unter diesen war auch eine Katze oder ein Menschengesicht.
Der Norm-Mensch laut dem Netz würde demnach so aussehen:
Diesen neuralen Netzwerk will Google nun dazu nutzen, die Sprachsteuerung um mindestens 25 Prozent genauer zu machen – was Siri wohl dazu sagen wird? Bislang soll es diese verbesserte Sprachsteuerung nur in Englisch geben, jedoch sind andere Sprachen noch geplant.
Genau so wie beim Fliegen nehmen wir Menschen wieder die Natur als Vorbild. Mal schauen, wie sich diese Technik entwickeln wird. So viel sei von mir gesagt: ich denke, dass in dieser Technik sehr viel Potenzial steckt und dass sie das Surfen intuitiver und schneller gestalten könnte. Trotzdem können wir an diesem Punkt nichts weiter sagen, da diese Technik noch in den Kinderschuhen steckt und sich dadurch noch sehr stark entwickeln kann.
Wie findet ihr die Idee des neuralen Netzwerks ?